sind schon mehr als 30 Jahren vergangen, seitdem die Geschichte des Bahnhofshotels auch unsere Familiengeschichte prägt. Deshalb wissen wir als Familie was es bedeutet in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten. Mit anderen Worten könnte man sagen das unser Handwerk das zubereiten leckerer Speisen und das Zufriedenstellen unserer Gäste bestimmt.
Eines jedoch war von Anbeginn immer vorhanden: die Freude am Kochen und der Wille, durch gute Organisation und mit viel Kreativität den Gästen Angebote zu unterbreiten, die für besondere Momente in ihrem Leben, z.B. für Familienfeiern oder andere Veranstaltungen, geeignet waren. All das begann am 14. Januar 1982 als wir, Andrea und Klaus Runge, den schicksalhaften Schritt taten und das damalige „Bahnhofshotel“ als Pächter übernahmen.
Enrico & Silvi
Obwohl die Gaststätte in DDR-Zeiten nicht unser Eigentum war – gingen wir freudig ans Werk, kochten „Essen wie zu Hause“ und die Gäste nahmen das Angebot dankend an. Das „Bahnhofshotel“ machte sich schon bald wieder einen Namen in der ganzen Umgebung! Viele Veranstaltungen, Versammlungen, Tanzabende fanden dort statt und die Besucher kamen gern, vor allem weil das Essen schmeckte!
1993 kauften wir das Haus, investierten viel und veränderten dadurch den Charakter des Gebäudes. Aus dem „Hotel“ wurde eine Gaststätte mit mehreren Räumen, in denen vielfältige Veranstaltungen durchgeführt werden können. Diese Veränderungen fanden ihren Niederschlag auch in der Änderung des Namens. Aus dem „Bahnhofshotel“ wurde das Gasthaus „Zum Panoramaweg“.
Seit 2007 wird es von mir, Enrico, Sohn der Familie geleitet. Ich lege großen Wert darauf, dass die Tradition erhalten bleibt und auch weiterhin alle Aufgaben „in Familie“ verwirklicht werden! Und auch die Regeln sind die gleichen geblieben: Es muss schmecken „wie bei Muttern“ und unserer Gäste sollen sich wie zu Hause fühlen!
Reguläre Zeiten
Di & Fr
10:00 - 14:00 Uhr
17:00 - 20:00 Uhr
Mi, Sa & So
10:00 - 14:00 Uhr
Mo & Do Ruhetag
Nach Absprache
geschlossene Feiern, Wandergruppen, Bustouren
ab 20 Personen
auch an Ruhe- & Feiertagen